
Folge 16: Neues vom lustigen Podcast-Duo
In dieser Episode geht es um Homeoffice, um die Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber und noch einigen, weiteren Themen aus dem oft nicht ganz so geschmeidigen Arbeitsleben.
In dieser Episode geht es um Homeoffice, um die Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber und noch einigen, weiteren Themen aus dem oft nicht ganz so geschmeidigen Arbeitsleben.
Es ist die feierlichste Zeit des Jahres und man verbringt Weihnachten meistens besinnlich und im Kreise der Liebsten. Diese Tage sind jedoch häufig gleichermaßen wunder sowie sonderbar - Vor allem was spontane Aussagen und Fragen von Familienmitgliedern anbelangt. "Na, endlich schwanger?" - "Schon wieder Raclette?" - oder "Unser Weihnachtsbaum ist aber schöner" - Und das sind nur wenige Beispiele. Jetzt ist die Schlagfertigkeit gefragt und Nicole und Angi liefern dieses Mal ein ganzes Special zum heiligen Feste.
Manchmal hilft es, einfach auf das Bauchgefühl zu hören - Auch beim Thema Kommunikation ist das definitiv der Fall. Nicole Angi besprechen in dieser Folge drei Fälle aus dem Arbeits- und Privatumfeld und auch wie so oft in diesem Podcast, sind nicht alle Erkenntnisse ganz so geschmeidig, wie man sich das vielleicht wünscht.
Nicole und Angi knüpfen in dieser Folge mit ein paar aktuellen Erkenntnissen an die letzte Episode "Die Welt hat Probleme" an und sprechen zudem wieder über die kleinen und eher privat gelagerten Probleme unseres Alltags.
Diese Folge ist ein wenig anders, als die bisherigen. Und das hat einen guten Grund: Die Welt hat Probleme. Ob anhaltende Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg oder Energie-Krise: Wir sind täglich mit nicht so leicht verdaulichen Nachrichten konfrontiert. Nicole und Angi sprechen in dieser Episode darüber, was man eventuell mit guter Kommunikation auch in unserem Alltag bewegen könnte.
Nicole und Angi besprechen in dieser Folge zwei aktuelle Alltags-Fälle und wie so oft, wird es inhaltlich etwas ungemütlich. Denn hinter jedem "Problem" stecken immer unterschiedliche Sichtweisen und vor allem viele Fragen, die man sich selbst stellen sollte. Ganze vorne steht die Frage "Was will ich?". Und auch das Thema "Chefin-Sein" wird Mal etwas intensiver bequatscht - Schreibt uns Euer Feedback und Eure Fragen an hallo@nicolestaudinger.de
Willkommen in der 3. Staffel von "Leicht gesagt!". Nicole und Angi haben sich bei gefühlten 45 Grad wieder in ihrem Podcast-Studio eingefunden und besprechen bei rauschendem Ventilator zwei ausgewählte Alltagsfälle. Danke für Eure zahlreichen Einsendungen an hallo@nicolestaudinger.de
Der berufliche Alltag birgt so manch problembehaftete Situation, aus der wir uns nicht immer direkt herausgearbeitet bekommen. Kurz vor der Sommerpause haben Nicole und Angi gleich zwei solcher Beispiele in der Besprechung. Auch diese Podcast-Folge wird von den Emser Pastillen aus der Apotheke unterstützt.
Warum fällt es uns eigentlich oft so schwer, uns erst um unser eigenes Wohlbefinden zu kümmern? Viele Menschen kämpfen mit einem schlechten Gewissen oder meinen sich rechtfertigen zu müssen, wenn sie sich in ihrem Alltag bewusst Zeit für sich nehmen möchten. Nicole und Angi gehen in dieser Folge diesem weit verbreiteten Phänomen auf den Grund.
Die zweite Staffel unseres Podcasts ist hiermit offiziell gestartet und wir freuen uns so sehr, dass es weitergeht! Diese Woche besprechen wir - Nicole und Angi - wieder drei eurer eingesandten Alltagsherausforderungen. Es geht wieder Mal viel um das eigene Menschenbild, das Thema Grenzen setzen und die lieben Nachbarn:) Die Podcastfolge wird von einem langjährigen Partner Nicoles - den Emser Pastillen - gesponsert.