Alle Episoden

Folge 40: Alles hat seine Zeit

Folge 40: Alles hat seine Zeit

37m 21s

Mit dieser Folge verabschieden Nicole und Angi nicht nur das das alte Jahr, sondern besprechen auch wieder drei "Kommunikations-Fälle" aus dem Alltag. Euch allen ein frohes, neues und vor allem gesundes 2024!

Folge 39: Wem gestehe ich es zu, mir wertvolle Zeit durch Ärger zu klauen

Folge 39: Wem gestehe ich es zu, mir wertvolle Zeit durch Ärger zu klauen

30m 1s

Aufmerksame Zuhörer:innen werden den Folgen-Titel erkannt haben: Es ist Nicoles Definition von Schlagfertigkeit. Und diese ist - neben dem eigenen Menschenbild - oft Basis für die Betrachtung und das Angehen einer problematischen Kommunikations-Situation. So auch in dieser letzten Folge vor Weihnachten.

Mehr Infos zum Partner Daiichi Sankyo und dem genannten O-Mamori-Award: https://omamori-award.de/

Folge 38: Werte und wahre Worte oder Augen zu und durch?!

Folge 38: Werte und wahre Worte oder Augen zu und durch?!

30m 22s

So wichtig wie die gute Kommunikation immer ist und bleibt - Für manche Situationen im Leben gilt an gewissen Zeitpunkten: Augen zu und durch! In dieser Folge geht es u.a. um Katzen, die nicht das Problem sind, ums Lästern und darum, dass dieser Podcast unbeabsichtigt manchmal zu proaktiven Kündigungen führt:)

Mehr Infos zum Partner Daiichi Sankyo und dem genannten O-Mamori-Award: https://omamori-award.de/

Folge 37: Manchmal dauert es so lange, wie es eben dauert

Folge 37: Manchmal dauert es so lange, wie es eben dauert

23m 27s

In dieser Folge bespreche Nicole und Angi gleich 4 Alltagsfälle. Und eine Sache wird immer klarer: Manchmal braucht es in problematischen Situationen nicht unbedingt nur die Schlagfertigkeit und gute Kommunikation, sondern zusätzlich noch eine Sache: Zeit.

Folge 36: Menschen reden oft viel und sagen wenig

Folge 36: Menschen reden oft viel und sagen wenig

25m 32s

Wie viele richtig reflektierte Fragen stellt man selbst in Gesprächen? Gibt man seinem Gegenüber wirklich immer die genau durchdachte und passende Antwort? Höchst wahrscheinlich nicht! Und gibt es eigentlich eine allgemein gültige Definition von Wertschätzung? All dies (und wie immer das ein oder andere mehr) besprechen Nicole und Angi anhand von drei eingesendeten Fällen

Folge 35: Von hohen Erwartungen und vermeidbaren Enttäuschungen

Folge 35: Von hohen Erwartungen und vermeidbaren Enttäuschungen

23m 16s

Wir haben sie alle: Die Erwartungen an das eigene Leben und vor allem an andere Menschen. Was aber, wenn wir einfach Mal nichts erwarten und alles im Leben einfach als Wunder betrachten? In dieser Folge sprechen Nicole und Angi wieder über drei Fälle aus dem Alltag.

Folge. 34: Let´s talk about Brustkrebs

Folge. 34: Let´s talk about Brustkrebs

31m 32s

Der Monat Oktober steht ganz Im Zeichen der Brustkrebs-Früherkennung. Nicole und Angi beleuchten in dieser Folge das Thema "Brustkrebs & Kommunikation".

Folge 32. Diese Folge kann Spuren von Zickismus enthalten

Folge 32. Diese Folge kann Spuren von Zickismus enthalten

25m 15s

Wir alle kennen das aus dem Alltag: Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir sprachlos zurückbleiben. Oder gar Themen, bei denen wir nicht wissen wie wir diese mit unseren Mitmenschen ansprechen bzw. mit diesen umgehen sollen. Hier setzen Nicole und Angi auch in dieser Folge wieder an -Viel Spaß beim Hören!

Folge 31: Mach mal bitte den Karl-Heinz in Ordnung!

Folge 31: Mach mal bitte den Karl-Heinz in Ordnung!

51m 58s

Immer wieder bekommen Angi und Nicole Fragestellungen aus dem Ehe-Alltag zugeschickt. Um diese Mal aus einem professionellen Blickwinkel zu betrachten, haben die beiden sich für dieses spezielle Thema Verstärkung in den Podcast geholt: Dagmar und Thomas sind ausgebildete Paartherapeuten und beraten Paare in ihrer Praxis immer im Tandem.